Aktuelle News
Pauschale Absetzbarkeit von Öffi-Tickets für Unternehmer
Erleichterte Absetzbarkeit von Öffi-Tickets als pauschale Betriebsausgabe auch für Selbständige. Für Arbeitnehmer ist die Steuerbefreiung für vom Arbeitgeber zur Verfügung …
Umsatzsteuer: Was ist bei Leistungen eines Dienstleisters aus der EU für den Arzt zu beachten?
Bei Netto-Angeboten von Dienstleistungen aus dem EU-Ausland kann Umsatzsteuer für den Leistungsempfänger anfallen. Wenn Dienstleistungen für die Ordination, wie Beratungs- und …
Können Aufzahlungen für die Sonderklasse bei Krankenhausaufenthalten außergewöhnliche Belastungen sein?
Krankheitskosten können unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich abzugsfähig sein.Fallen höhere Aufwendungen an als jene, die von der …
Wie wurde die Familienbeihilfe und der Kinderabsetzbetrag erhöht?
Aufgrund des Teuerungsentlastungspakets III wird die Familienbeihilfe ab 2023 jährlich inflationsbedingt angepasst. Für 2023 gelten monatlich folgende Werte: Alter Beihilfe pro …
Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für 2023
Ein Unterhaltsabsetzbetrag kann unter bestimmten Voraussetzungen zur steuerlichen Entlastung geltend gemacht werden, wenn der gesetzliche Unterhalt geleistet wird, unddas Kind …
Angestellte Ärzte: Geld zurück mit der Arbeitnehmerveranlagung 2022!
Die Arbeitnehmerveranlagung für 2022 kann bereits beim Finanzamt eingereicht werden (bevorzugt über Finanz-Online). Sollten Sie keine Veranlagung für 2022 einreichen und dennoch …
Was hat sich geändert bei der ärztlichen Umsatzsteuerbefreiung?
Im Umsatzsteuergesetz sind unter anderem Umsätze aus Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der Tätigkeit als Arzt durchgeführt werden, von der Umsatzsteuer …